Medizin im antiken Griechenland
Medizingeschichte Griechenland Jeder Gott war für spezielle Krankheiten zuständig; Apoll für den Magen-Darm-Trakt; Asklepios heilt alles; Panakeia = die Allesheilerin, Iatros = der Verarztende, Akeso = die Heilerin Heiltempel = Asklepien > Tempelschlaf Herakles bringt aus der Unterwelt das Bilsenkraut mit. „Trank des Vergessens“ NEPENTHES = ohne Pein ( Opium und/oder Cannabis ) heilt Sorgen und Leid, lässt Krankheiten vergessen. Nikander/Nikandros von Kolophon: 197 - 135 v.C. berühmt wegen seiner zwei toxikologischen Lehrgedichte: Theriaka und Alexipharmaka Hippokrates : „Vater der Medizin“, begründet die rationale Medizin Dioskurides: Pharmakologe, verfasst die „ Arzneimittellehre “ (Materia Medica) und erhält von Heuresis (Göttin der Erfindungen) die Alraune Theophrast: Schüler von Aristoteles, Botaniker, schreibt „ Naturgeschichte der Gewächse “ Plinius: „ Naturgeschichte “ Platon: Gesundheitslehre I...