Bärlauch – Allium ursinum Wilder Knoblauch, Hexenzwiebel, Waldknoblauch Familie: Liliengewächs Herkunft: fast ganz Europa Vorkommen: Auenwälder, feucht-schattige Mischwälder, Gebüsche; liebt basen- und stickstoffsalzreichen, frischen, mullreichen Boden Beschreibung: 20-50 cm, Staude, Zwiebelpflanze, reichblütige Scheindolde, Blüte weiß + sternförmig von Mai bis August, teilweise teppichbildend/bestandsbildend, starker Knoblauchgeruch Droge: das frische Kraut und die Zwiebel Inhaltsstoffe: ätherische Öle mit stark riechender Schwefelverbindung „Lauchöl“, Flavonoide, Fructosane, Allicin, Vitamin C, Biokatalysatoren Wirkung: cholesterinsenkend, antithrombotisch, fungizid, gegen Würmer, insektizid, immunstimulierend, antiasthmatisch, bei Darm-Dysbiose Anwendung: wie Knoblauch...