Spagyrik Arbeitskreis

Neuer Arbeitskreis 2019 im Norden: Paracelsus, Spagyrik und die abendländische Heilkunde Warum wir einen neuen Arbeitskreis ins Leben gerufen haben, möchten wir mit einem Zitat von Alexander von Bernus beantworten: „Weil Paracelsus das Sichvorbereiten eines völlig neu und anders orientierten Zeitalters erlebte und andererseits doch das lebendige Vermächtnis aus der Vergangenheit noch ganz besaß, so stellt er noch einmal dieses Erbe hin im esoterisch-alchymistischen Teile seines Werkes, damit es die dazu Berufenen einer näheren oder ferneren Zukunft übernähmen und nach dem Stande ihrer jeweiligen Erkenntnisstufe sich zu eigen machen könnten .“ Auch unsere Gegenwart befindet sich im Wandel, die Technologie bestimmt unser Leben, Naturheilkunde wird zur Seite gedrängt – wir wollen Traditionen bewahren und weiter reichen. Daher beschäftigt sich der AK mit dem Quellenstudium von Paracelsus, den Alchemisten, der Hermetik und der Entwicklung der Spagyrik. Es werden vier ganztägige...