Heidekraut - Calluna vulgaris
Besenheide, Besenkraut, Brandheide, Erika
Droge: Blüten und blühende Krautspitzen
Inhaltsstoffe:
Arbutin, Hydrochinon, Gerbstoffe, Mineralstoffe, Kalk, Enzyme, Flavonglykoside, Saponine
Heidekraut enthält wie die Bärentraubenblätter Arbutin, das bei alkalischem Harn die Harnwege wirksam desinfiziert.
Wirkung:
Der Tee aus dem blühenden Kraut gilt als „blutreinigend“, auswurffördernd, harntreibend, wundreinigend und nervenberuhigend.
Anwendung: Blasensteine, Nierensteine, Rheuma, Gicht, Ekzeme
Kommentare
Kommentar veröffentlichen