Gartenbohne • Phaseolus vulgaris

 Buschbohne (strauchförmig) und Stangenbohne (Schlingpflanze)


Herkunft: Südamerika; seit dem 16. Jh. in Europa

Botanik: 0,3 - 4 m hoch, einjährig

roh giftig!

Drogen

die Samen / weiße Bohnen

Inhaltsstoffe: Proteine (teilweise giftig), Stärke, Gummi, Fett u.a.

Anwendung: in gepulverter Form für Wickel und Auflagen bei nässenden oder juckenden Ekzemen

Hülsen/Bohnenschalen

Inhaltsstoffe: Flavonoide, Alkaloide, Kalium, Kalzium, Vitamin C

Wirkung: antibakteriell, desinfizierend

Anwendung:  unterstützende Behandlung dysurischer Beschwerden

Monografie:  positiv



Kommentare