Elementenlehre der Naturheilkunde
Corpus Hippocraticum
Es gibt nämlich vier Säfte im Menschen, die die unterschiedlichen Elemente nachahmen; jeder nimmt in einer anderen Jahreszeit zu, jeder ist in einem anderen Lebensabschnitt vorherrschend.Das Blut ahmt die Luft nach, nimmt im Frühling zu und herrscht in der Kindheit vor.
Die gelbe Galle ahmt das Feuer nach, nimmt im Sommer zu und herrscht in der Jugend vor.
Die schwarze Galle ahmt die Erde nach, nimmt im Herbst zu und ist im Mannesalter vorherrschend. Das Phlegma ahmt das Wasser nach, nimmt im Winter zu und ist im Greisenalter vorherrschend.
Aristoteles
bestimmt 4 Grundeigenschaften, die in die Qualitätenlehre übergehen:
trocken
Struktur, Erstarrung, Härte, Dichte, schwer bewegbar, passiv, schwer wandelbar, atrophierend, sklerotisierend, Mangel an Nahrung und Flüssigkeit
pathologisch: Degeneration, Steinbildung, Verlust der Elastizität
pathologisch: Degeneration, Steinbildung, Verlust der Elastizität
feucht
Nachgiebigkeit, Erschlaffung, weich, beweglich, locker, aktiv, materiell, ernährend, befeuchtend, formbar, Grundlage des Organismus, Transportmedium im Körper
pathologisch: Ödeme, Verschleimung, Übergewicht, Zysten
warm
Bewegung, antreibend, ausdehnend, leicht, locker, aktiv, dynamisch, energetisch, Vitalfunktionen, Dynamik
pathologisch: akute Entzündung, Fieber
kalt
unbeweglich, hemmend, erstarrt, trocknend, passiv, straffend, schwer, dicht, blockierend, unterdrückt Vitalprozesse, Regulationsstarre
pathologisch: chronische Entzündung, Lähmung
Elementenlehre
Luft
warm und feucht, Venus / Jupiter, salzig, Blut, Sanguiniker, Osten, Morgen, Frühling, elastisch, leicht, bewegt, dynamisch, locker, anpassungsfähig, nachgiebig, hysterisch
Entzündungen, eher akut als chronisch
Wasser
kalt und feucht, Mond, süß, Schleim/ Phlegma, Phlegmatiker, Norden, Nacht, Winter, zäh, klebrig, schwer, träg, zusammenziehen, Speicherung, Grundstoff, depressiv
Schlaffheit, Ödeme, Schwäche
Feuer
warm und trocken, Sonne, bitter, Chole = gelbe Galle, Choleriker, Bewegung, Süden, Mittag, Sommer, Beschleunigung, Verbrauch, Ausdehnung, Reifung, Leichtigkeit, bewegt, belebt, schizoid
Erde
kalt und trocken, Saturn, sauer, schwarze Galle, Melancholiker, unbewegt, unbelebt, Westen, Abend, Herbst, fest, stabil, straff, hart, dicht, schwer, träg, unbeweglich, rauh, zusammenziehend, Abgrenzung, Beschränkung, zwanghaft
Leber, Milz, Verstopfung, chronische Krankheiten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen