Aspergirls • Rudy Simon
Das ist die Krux beim Asperger-Syndrom - unsere Herausforderungen sind überaus real, aber für andere nicht immer sofort sichtbar. Und deshalb stößt unser Verhalten auf Unverständnis.
💖
Ein hilfreiches Buch mit Informationen über "Symptome", Tipps und ganz vielen persönlichen Berichten von betroffenen Frauen und Mädchen.
💖
Die Kapitel:
Inselbegabungen und ungewöhnliche Interessen
Warum intelligente Mädchen manchmal die Schule hassen
Sensorische Überlastung / Verarbeitungsstörung
- Reize und Trigger in der gesamten Umwelt
- akustisch (TV und Radio aus bei Gesprächen)
- optisch (Neonlicht)
- Berührungen - Mädchen und Frauen mit Asperger bevorzugen weiche Stoffe und feste Berührungen.
- Außersinnliche Wahrnehmung
- Ausgleich: Sport, Ernährung, Therapie, Ausrüstung, Information
Autostimulation, und was wir tun, wenn wir glücklich sind
- schaukeln, im Kreis drehen...
- Ventil für die innere Anspannung
Scham- und internalisierte Schuldgefühle
Da wir oft nicht wussten, was wir falsch gemacht hatten, schlich sich ein tief greifendes Gefühl der Verwirrung, Entfremdung und Schuld in unsere Psyche, das die normalen kindlichen Emotionen ersetzte.
Wenn uns andere ermahnen, endlich "in die Gänge" zu kommen, wünschen wir uns, dass wir es könnten, und ein Teil von uns denkt, dass wir es können sollten.
Geschlechterrollen und Identität
Animus und Anima scheinen bei uns den gleichen Einfluss und die gleiche Macht zu besitzen.
Pubertät und selektiver Mutismus
Mutismus ist eine Kommunikationsstörung, die durch eine tief greifende Sozialphobie ausgelöst wird, eine verbale Manifestation unserer Reaktion auf Sozialkontakte. Wir erstarren...
Der Mutismus raubt uns nicht nur die Worte, sondern auch die Denkfähigkeit.
Der Mutismus raubt uns nicht nur die Worte, sondern auch die Denkfähigkeit.
Anziehungskraft, Dating, Sex und Beziehungen
Wir besitzen die wunderbare Eigenschaft, über einen langen Zeitraum kontinuierlich und tiefgründig nachzudenken. Wenn es dabei um unsere Hobbys geht, nennt man das Passion oder Leidenschaft, am Arbeitsplatz Konzentrationsfähigkeit oder Fokussieren. Im Privatleben spricht man dagegen von einer Obsession.
... deshalb erkennen wir oft nicht, dass wir schlecht behandelt werden, oder glauben, das sei normal und gehöre dazu.
Einige Aspergirls spüren, dass sie verletzlich sind, finden aber keine Möglichkeit, sich dagegen zu wehren...
Freundschaften und Sozialkontakte
Wir haben Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis: Wir können stocksauer auf jemanden sein, doch nach einer Weile vergessen wir den Grund. Daher greifen wir oft immer wieder auf die gleichen unzuträglichen Freundschaften und Beziehungen zurück, mit den gleichen Verhaltensmustern und Erwartungen, bis eine dramatische Wende eintritt...
Ausbildung
Wissensdurst, aber wenig Durchhaltevermögen
Beruf und Karriere
Ehe und Lebensgemeinschaft
Es ist wirklich wichtig, Menschen mit Asperger nicht ständig zu kritisieren. Das hat nur zur Folge, dass wir uns in unser Schneckenhaus zurückziehen. ...
Bei Frauen und Mädchen mit Asperger können Zusammenbrüche und Depressionen Mammutausmaße annehmen, und es bedarf eines Mannes von ganz besonderem Format, der angesichts der emotionalen Stürme nicht das Weite sucht.
Bei Frauen und Mädchen mit Asperger können Zusammenbrüche und Depressionen Mammutausmaße annehmen, und es bedarf eines Mannes von ganz besonderem Format, der angesichts der emotionalen Stürme nicht das Weite sucht.
Kinder
Rituale und Routine
logisches Denken, Sprache wörtlich nehmen, Unverblümtheit, Empathie, Missverständnisse
Diagnose, Fehldiagnose, Medikamente
Zusammenbrüche, Belastungsstörungen
Wutausbrüche und depressive Episoden
Wutausbrüche passieren bei extremer Anspannung und gehen meist rasch vorbei,
Hilfe und Trost kommen nicht an;
depressive Episoden kommen aus heiterem Himmel und sind langanhaltend
Hilfe und Trost kommen nicht an;
depressive Episoden kommen aus heiterem Himmel und sind langanhaltend
Brücken abbrechen
eine Art psychischer Zerstörungswut, meist nach einem depressiven Zusammenbruch
Magenprobleme und Autismus
Älter werden
häufigste Probleme: Armut, Einsamkeit, Gesundheitsbeschwerden
Behinderung oder Gabe?
Fünf Geheimwaffen
Glaube, Akzeptanz, Liebe, Zuneigung, Unterstützung
-----------------
Belz; ISBN 978-3-407-85946-4
Kommentare
Kommentar veröffentlichen