Thymian
Thymus vulgaris
Arzneipflanze des Jahres 2006
Familie: Lamiaceae/LippenblütlerDroge: Kraut (von den Stängeln abgestreifte Blätter und Blüten)
Inhaltsstoffe:
Ätherisches Öl in verschiedenen Typen (Carvacrol, Thymol, Cymen, Geraniol, Linalool, Terpineol, Thujanol), Flavonoide (Apigenin Luteolin, Thymonin…), Gerbstoffe und Phenolcarbonsäure (Rosmarinsäure u.a.) Polysaccharide, Monosaccharide, Triterpene
Wirkung:
gesteigerte Sekretion
antimikrobiell
antimykotisch
antiviral
spasmolytisch
antioxidativ
entzündungshemmend
gärungs- und fäulniswidrig
insektizid gegen kleine Käfer
anthelmintisch (gegen Würmer)
antimikrobiell
antimykotisch
antiviral
spasmolytisch
antioxidativ
entzündungshemmend
gärungs- und fäulniswidrig
insektizid gegen kleine Käfer
anthelmintisch (gegen Würmer)
Quelle: Kooperation Phytopharmaka
Kommentare
Kommentar veröffentlichen