Beinwell
Beinwell – Symphytum officinale
Beinwurz, Bienenkraut, Schwarzwurz
Familie: Rauhblattgewächse - Boraginaceae
Beschreibung: mehrjährig, 40-90 cm, Stängel ist saftig und
behaart; Blütezeit von Mai bis August; tiefreichende schwarze Pfahlwurzel;
Blüten weiß, gelb, rot, violett oder blau
Vorkommen: entlang von Ufern, lichte Stellen in Wäldern, an Wegen und Wiesen;
liebt feuchten Lehmboden
Droge: Wurzeln, gelegentlich auch das Kraut und die Blätter;
verdirbt schnell
Inhaltsstoffe: Schleimstoffe (Fructosane), Gerbstoffe, kleine Menge Alkaloide, Asparagin, Ätherisches Öl, Allantoin, Cholin, Stärke, Triterpene, Sterole, Vitamin B12
Wirkung: fördert die Neubildung und Ergänzung (Regeneration) von Geweben (Kallusbildung bei Knochenbrüchen), abschwellend, antientzündlich, lokal reizend; Allantoin löst Wundsekret auf, verflüssigt Eiter, regt die Granulation an
Kommentare
Kommentar veröffentlichen