Brennnessel
Große Brennnessel – Urtica
dioica
Familie: Urticaceae/Brennnesselgewächse
Droge: Blätter und Kraut, getrocknet oder als Frischsaft
Geruch nur schwach
Geschmack leicht bitter
Inhaltsstoffe:
Sterole,
organische Säuren, Amine, Eiweiße, Fett, Kohlenhydrate, Rohfaser, Vitamine (A,
C, Thamin), ätherisches Öl, viel Kalium
Wirkung:
blutdrucksenkend, analgetisch, lokalanästhetisch, antiphlogistisch,
antirheumatisch, diuretisch, blutreinigend, hormonähnlich, fördert Milchfluss
Positive Monografie
Anwendung:
Durchspülung der Harnwege, Nierengrieß, bei rheumatischen Beschwerden
(innerlich und äußerlich)
Bei Frühjahrskuren: blutreinigend, entschlackend,
stoffwechselanregend
vitamin- und mineralreiches Gemüse: frische Pflanze als Zusatz zum
Salat oder als Spinat
als Faserlieferant > bis zu 2,5 m hoch gezüchtet, Faser bis 7
cm lang
Aufguss/Absud mit Essig als Haarwuchsmittel und gegen Schuppen
Frischhaltemittel für Bier und Milch: Die Inhaltsstoffe verhindern
die Entwicklung von Essigbakterien bei schwülem Wetter; auch die Vermehrung von
Milchsäurebakterien wird gehemmt
Kontraindikation:
Ödeme durch Herz- oder Niereninsuffiziens
Kommentare
Kommentar veröffentlichen